Navigation
Bereiche verwalten
Abmelden
Seiten
deutsch
Übersicht
Vita (Beruflicher Werdegang)
Vita (Arbeitsbereiche)
Vita (Arbeitsschwerpunkte)
Vita (Mitgliedschaften)
Vita (Gutachtertätigkeit)
Projekte
Literaturliste (Monographien)
Literaturliste (Zeitschriften)
Literaturliste (Internet)
Literaturliste (Sammelwerke)
Landschaftsästhetik (eigene)
Landschaftsästhetik (fremde)
Ansichten Anderer
englisch
abstract
vita (job history)
vita (planning activities)
vita (fields of work)
vita (memberships)
vita (licensings)
projects
publications (monographies)
publications (journals)
publications (internet)
publications (books and serials)
landscape aesthetics (own)
landscape aesthetics (others)
opinions appraisals
Themen
deutsch
Sind kulturhistorisch einzigartige Grünflächen Verkehrserwartungsland? – Das Beispiel des Englischen Gartens in München
Das Puzzle der Freiräume: Freiraumtypen und Freiraumsysteme in der Stadt (Audio 2021)
Buchveröffentlichung (2015): Werner Nohl: "Landschaftsästhetik heute. Auf dem Wege zu einer Landschaftsästhetik des guten Lebens"
Wandern als ästhetisches Unterwegs-Sein
Buchveröffentlichung (2001): Werner Nohl: "Landschaftsplanung - Ästhetische und rekreative Aspekte"
Neuer Physik-Campus in München - Ästhetische Auswirkungen auf den Englischen Garten?
Landschaftsästhetische und rekreative Auswirkungen des geplanten Windparks im Schmarloh/Südheide
Erdverkabelung einer Höchstspannungsleitung (380kV) aus landschaftsästhetischen Gründen (Salzburg-Umgebung)
Die Isar - Münchens besonderer Erlebnis- und Erholungsraum
SkiTube Center und Landschaftsbild in Hasselfelde/Harz
Ästhetische Auswirkungen der bei Ochsenfurt-Erlach geplanten Windfarm auf die Landschaft im Südlichen Maindreieck
Praktischer Ansatz zur ästhetischen Landschaftsplanung
Landschaftsästhetisches Gutachten zu einem Windpark bei Gebhardshain im Westerwald
Funktionäre der Deutschen Architektenkammer - die Schere im Kopf
Naturverbundenheit im Spiegel der Zeit
Von Freileitungen, Bäumen, Tieren und Menschen - Ihre ästhetischen Wirkungen im landschaftlichen Kontext
Buchveröffentlichung: Naturbezogene Erholung und Landschaftsbild
Gutachten 2000: Straßenbahn durch den Englischen Garten in München
Johannisberger Appell - Für eine vernünftige Energiepolitik. 2016
englisch
Are culturally and historically unique green spaces in cities potential traffic grounds? – The example of the prevented tram line through the historic English Garden in Munich
The puzzle of open spaces - Types and systems of openspaces in cities
Book (2015): Werner Nohl: "Landschaftsästhetik heute - Auf dem Wege zu einer Landschaftsästhetik des guten Lebens" (Landscape aesthetics today - Towards a landscape aesthetics of good life)
Earthcable for a maximum voltage power line (380 kV) due to aesthetic reasons
The river Isar - Munich´s outstanding place for aesthetical and recreational experiences
Book (2001): Werner Nohl: "Landschaftsplanung - Ästhetische und rekreative Aspekte" (Landscape Planning - Aethetical and Recreational Aspects)
New Physics-Campus in Munich - Aesthetical impact on the English Garden?
The Aesthetic Impact of the Planned Wind Farm near Ochsenfurt-Erlach on the Landscape in the Southern Main Triangle
Landscape aesthetic and recreational impact of the planned windfarm Schmarloh/Südheide
SkiTube Center and Landscape Aesthetic Experience in Hasselfelde/Harz
Aesthetical landscape planning - A workable approach
Hiking and aesthetic experience
Report: Impact of the windfarm near Gebhardshain
Of power lines, trees, animals, and men. Their aesthetical effects in the context of landscape
Nature Friendly recreation and landscape aesthetics
Connectedness to nature in the mirror of time
The Johannisberg Appeal for a prudent energy policy. 2016
Sie sind nicht angemeldet
Bitte anmelden
Benutzername
Passwort